Für alle, die das freie Erzählen biblischer Geschichten praktizieren oder erlernen möchten, gibt es jetzt das Standardwerk zur Theorie und Praxis. Mit praktischen Übungsimpulsen und Beispielen eignet es sich ebenso als Lese- wie auch als Methodenhandbuch. Erhältlich überall im Buchhandel. Simone Merkel, Bibelerzählen, Neukirchener Verlag, ISBN 978-3-7615-6699-2, 255 Seiten
Schlagwort-Archive: Bibelerzählen
Ausbildung Bibelerzählen 2021
Ausbildung Bibelerzählen – Schwerpunkte
Modul 1 – Das Training der Methoden
freies Erzählen von Alltagsgeschichten, lebensweltlichen Geschichten und Märchen,
Arbeit mit Gestik, Mimik und Emotionen,
Erzähltheorie und Erzählregeln – kennenlernen, verstehen, anwenden,
Köperarbeit und Stimmtraining
Modul 2 – Die Suche nach Gott
Kleine Einführung in die Bibelkunde – die Bibel als Erzählwerk,
Methoden des Erarbeitens einer biblischen Erzählung,
Theologisieren, Gottesbilder, Gottesverständnis,
Erzählen von Jesus als Gott bei den Menschen,
Exemplarisches Erzählen von Gleichnissen, Wunder- und Heilungsgeschichten, christologischen Geschichten, Mythen und Weisheitserzählungen
Modul 3 – Der Dialog mit dem Publikum
Meine biblische Geschichte – die eigene biblische Erzählung erarbeiten,
Erzählpräsentation – Erzählen vor Publikum,
Stimm- und Präsenztraining
Die Abschlusspräsentation findet im Rahmen eines öffentlichen Erzählabends statt.
Erzählseminare 2020
Gute Erzählungen sind wie süßer Kuchen
maßvolle Zutaten
sorgfältig abgestimmt
leidenschaftlich zubereitet
Der Vorgeschmack der Vorfreude liegt auf der Zunge.
gemeinsamer Genuss
geteilter Schmaus
einfach köstlich
Das Gewand des Heils
Buchempfehlung „Das Gewand des Heils“
Am Anfang eine Verführung
Wer hat gestattet, dass mündliche Erzählungen auf Papier gebannt werden? Wie konnte das passieren? Du solltest es eigentlich besser wissen!
Das Gewand des Heils weiterlesen